Mitterode

FFW Mitterode

Die Männer zu Mitterode waren seit alters her zum Dienst in der Feuerwehr verpflichtet. Die Führung war dem Feuerwehrhauptmann übertragen. Als Geräte wurden damals Eimer, Leitern und Einreißstangen benutzt. Mitterodehatte am 12.08.1857 noch keine Feuerspritze. Danach wurde die erste Spritze angeschafft. Es war eine kleine fahrbare Spritze mit Schlauch und Druckstangen. Das Wasser musste mit Eimern eingefüllt werden.
Zur Zeit der Anschaffung der ersten Spritze dürfte das alte Spritzenhaus gebaut worden sein.
Ende des 18. Jahrhunderts wurde eine größere Spritze gekauft. Diese war mit Saugeinrichtung versehen.
Am 23.02.1934 wurde die Freiwillige Feuerwehr in Mitterode gegründet. Eingetragen wurde sie am 07.11.1934 im Amstsgericht Sontra.
Der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses bei der Kirche wurde am 10.11.1961 beschlossen. Am 20.12.1962 wurde der Firma Heyn der Bauauftrag vergeben.
Das alte Spritzenhaus unter der Linde (am Anger) wurde 1966 abgerissen und weggeräumt.

Heute ist die Feuerwehr Mitterode auf dem neuesten Stand der Technik. Sie besitzt ein Spritzenauto mit allem technischen Zubehör. Jugendliche nehmen regelmäßig an Übungskursen und Wettkämpfen im Kreisgebiet teil.
Auch Frauen haben als Feuerwehrfrauen Einzug in die Freiwillige Feuerwehr gehalten, wo sie sich überdurchschnittlich einbringen und Verantwortung mit übernommen haben.

Ferien u. Erholung

Nutzungsbedingungen